Vor dem Hintergrund
der Vereinigung Deutschlands kommt Dürrenmatts alte Dame
HEUTE ganz jung von West nach Ost. Im Gepäck hat sie
aufkommenden Rechtsradikalismus und jede Menge D-Mark.
Dürrenmatts Stück dient als Vorlage einer Bearbeitung,
die das Geschehen auf die nackte Pabel zusammenstreicht und
es in einen aktuellen Zeitbezug stellt. Herausgekommen ist
dabei
eine Inszenierung von ca. 65 Minuten, in der im und mit dem
Publikum gespielt wird.
Besondere Aufführungen: