1993/1994
Struwwwelkaspar
nach dem Bilderbuch "Der Struwelpeter" sowie Peter Handkes Theaterstück "Kaspar"

Als Vorlage für das "Verziehungsstück" des Literaturkurs 13 und der Theater-AG dienten das Bilderbuch "Der Struwelpeter" sowie Peter Handkes Theaterstück "Kaspar". Die sieben Szenen des "Struwwelkaspar" zeigen abwechselnd frei interpretierte Auszüge aus beiden Vorlagen. Dargestellt wird die Anpassung und Integration des Individuums in die Gesellschaft durch die Gesellschaft. Dem Individuum werden die Wertmaßstäbe der Gesellschaft solange eingeredet, aufgeschwatzt und eingebleut, bis alles zu dem "geselligen" Brei geworden ist.

Besondere Aufführungen:

  • Kathe Kollwitzschule in Aachen
Schauspiel:
Farhang Farahy (Iran), Philip Frisque (Deutschland), Günur Güngör (Türkei), Reza Hadjighafouri (Iran), Biljana Janjic (Bosnien), Jens Kindervater (Deutschland), Sniezana Maracic (Kroatien), Thomas Pils (Deutschland), Karoline Rix (Deutschland), Tania Salinas (Nicaragua), Morad Sadequi (Marokko), Andreas Sommer (Deutschland)

Licht:
Björn Lehmann (Deutschland)

Photos und Video:
Wilfried Schumacher (Deutschland)

Regie:
Eckhard Debour (Deutschland)

Es halfen uns:
Faschad Alai (Iran)
Andre Kurig (Deutschland)