Im Jahr 1995 gelang uns dann der bis dahin größte Erfolg, wir wurden eingeladen, das Land NRW beim "Schultheater der Länder" in Hamburg zu vertreten. Mit unserem "Nathan – Tod eines Weisen", in der Bearbeirung des Lessingtextes durch G. Tabori, wussten wir dort augenscheinlich zu beeindrucken, das hatte man Schülern einer "Berufsschule", die sich vor Ort zugegebenermaßen etwas urwüchsig und derb gebärdeten, nicht zugetraut. Der Applaus jedenfalls setzte ganz zweifelnd ein, da man nicht wusste, ob man nach diesem bedrängenden Stück nicht besser still den Saal verlassen sollte. Zur Einweihung der neuen Synagoge in Aachen fand der "Nathan" dann auch in Aachen einen würdigen Rahmen, der sich mit einer Aufführung in der ev. Kirche in Roetgen und erneut im "Space" fortsetzte.