Prima Primaten
1998/1999
Im Jahr 1999 trägt die Produktion den Titel „Prima Primaten“, die Arbeit hatte es sich zum Ziel gesetzt, verschieden mediale und künstlerische Ausdrucksformen in ein gemeinsames Stück zu integrieren. Erstmals machten wir den Versuch, einen Videofilm mit dem Tanz- und Theatergeschehen auf der Bühne zu verschmelzen. Texte von Kafka, Benn, Morris, Kästner, Jandl u.a. verschneiden sich zu einer tanz- u. bewegungstheatralen, ironisch-komischen Revue, in der wir uns die Frage nach unserem menschlichen Selbstverständnis in Abgrenzung und Übereinstimmung zu unserem nahen Verwandten, dem Affen stellen.
Am 19.03.1999 waren wir auf dem Düsseldorfer Maskerade-Treffen eingeladen, dann in Korbach, im Herbst als ein Höhepunkt auf dem „Schultheater der Länder“ 1999 in Mühlhausen / Thüringen, als einzige Schule NRWs, der das im vergangenen Jahrzehnt zwei Mal gelang. Des Weiteren wurden wir zu einer landesweiten Lehrerfortbildung nach Soest eingeladen und spielten auf dem euregionalen Theaterfestival „pas de trois“ für die Region Aachen. Das war bisher wohl unser erfolgreichstes Jahr, vielleicht unser bestes Stück! Im Jahr 2000 haben wir uns vorgenommen, unsere Theaterproduktion einmal wieder an einer Stückvorlage zu orientieren. Das Stück sollte, wenn möglich, aktuell sein und zum geschichtlichen Rückblick auf das vergangene Jahrhundert taugen.