Zusätzlich
zu unser diesjährigen Schultheaterproduktion "blau" haben
wir es in diesem Jahr erneut geschafft, eine "Ehemaligenproduktion" des
rohen
theaters zu erarbeiten, zu deren Besuch wir Sie / euch
herzlich einladen!
Bei der Vorbereitung auf das Frühstück findet
in irgendeinem deutschen Altenheim eine merkwürdige
morgendliche Zeremonie statt. Beim Waschen und Anziehen spielt
der Aushilfspfleger Herr Udo mit der achtzigjährigen
Bewohnerin Frau Roder die Geschichte "Oh, wie schön
ist Panama". Beide kennen den Text mittlerweile auswendig
und machen sich im ritualisierten Rollenspiel auf die Suche
nach dem möglichen Sinn ihres Lebens. Während der
alten Dame rückblickend assoziative Erinnerungen beim
Spiel einfallen, stellt sich für den jungen Pfleger
die Frage nach seiner Zukunft. So wird "Panama" zum
Inbild eines Lebensziels, das man rückblickend und vorausschauend
letztlich nur bei sich selbst zu finden vermag, weshalb der
kleine Bär auch zu Beginn der Reise zu dem Schluss kommt:
"Wenn man den Weg nicht weiß, braucht man
zuerst einen Wegweiser"Das Stück setzt in seiner Besetzung bewusst auf Laien,
die aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz heraus ihr
Spiel versuchen. Es richtet sich an Groß und Klein
und hat hierbei auch besonders die Senioren im Blick.
Termine:
Theater 99, Gasborn 9-11, 52062 Aachen
Donnerstag 10.04.03 - 20.00 Uhr Premiere
Freitag 11.04.03 - 20.00 Uhr
Freitag 2.05.03 - 20.00 Uhr
Samstag 3.05.03 - 20.00 Uhr
Itertal-Klinik,
Eisenhütte 23,
52076 Aachen - Wahlheim
Mittwoch 08.10.03 - 16:00 Uhr