"Amerika ist rund"
So ist das nämlich!Ein Theaterstück nach Peter Bichsels "Kindergeschichten"
für Kleine und groß Gewachsene.
Wir wollen den Versuch unternehmen, ein
Kindertheaterstück für jung und alt zu entwickeln. Hierzu haben wir uns
Peter Bichsels Kindergeschichten zum Gegenstand gewählt. Einerseits ist
es reizvoll Prosa zu dramatisieren, andererseits entsteht für uns das
Problem, wie man drei Erzähltexte auf unterschiedliche Weise auf die
Bühne bringt, ohne sich dabei in der Erzähl-
und Spielform dauerhaft zu wiederholen. Bichsels "Kindergeschichten"
sind Parabeln, Parabeln vom Eigensinn. Sie versuchen die Welt, indem sie
sie in kindlich - anarchischer Versteigung beim Wort nehmen, vertiefend
zu verstehen. Gerade ihre Zeitlosigkeit birgt die Möglichkeit zum
Zeitbezug, der dann auch politisch ist und auf unsere Gegenwart sein
eigenes, enthüllendes Licht wirft. Der naive, entwaffnende Ton des
Erzählers formuliert offen, dass seine Erzählungen auch auf Vermuten und
auf Lügen gründen, so dass er hier ausdrücklich die alte, immer
wiederkehrende Frage nach der Wahrheit aufwirft.
"Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgendein
Mensch ist oder zu sein
vermeinet, sondern die aufrichtige Mühe, die er
angewandt hat, hinter sie zu
kommen, macht den Wert des Menschen.
Denn nicht durch den Besitz, sondern
durch die Nachforschung der Wahrheit
erweitern sich seine Kräfte..."
(Gotthold Ephraim Lessing)
Besondere Aufführungen:
"Maskerade" in Düsseldorf, "Theaterwoche Korbach",
"Schultheater der Länder 2005" in Pirmasens, diverse Aufführungen für
Grundschulklassen und Schüler der Sekundarstufe I.