Mephisto
2005/2006
In diesem Jahr unternahmen wir auf der Basis einer Textcollage den Versuch, einen eigenen „Mephisto“
zu entwickeln. Hierzu verwenden wir literarische Texte von Pfeffel, Goethe, Baudelaire, Kafka, Brecht,
Fried und Hochhuth, Auszüge aus der Apokalypse des Johannes, dem Exorzismus und dem Hexenhammer, darüber hinaus wirtschafts-wissenschaftliche und eigene Texte. Herausgekommen ist dabei eine Annäherung an das Phänomen des Bösen als wesentlichem Teil menschlicher Identität, die auf der Erde zwischen Himmel und Hölle hängt. Der Publikumszuspruch war sehr gut, viele Zuschauer waren nachhaltig beeindruckt und sahen sich die Aufführung mehrmals an. Auch außerhalb Aachens war die Resonanz sehr positiv, in Korbach durften wir die Theaterwoche 2006 mit einer nachhaltigen Diskussion zum Inhalt und der ästhetischen Umsetzung als ein Höhepunkt der Woche beenden. Darüber hinaus wurden wir zum neu ins Leben gerufenenLandesschülertheatertreffen "Maulhelden" nach Düsseldorf eingeladen, wo wir das Festival beschließen durften.