rohestheater Aachen
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2007/2008
Warte auf Godot!
2004/2005
Amerika ist rund
2005/2006
Mephisto
2001/2002
Bertolt Brechts Galilei
2010/2011
Worte grenzen meine Welt
2011/2012
Heilige Schlachthöfe
2010/2011
Worte grenzen meine Welt
2006/2007
Jim Knopf oder...
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
2008/2009
Das Jüngste Gericht
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2017/2018
Friedrich Schiller - „Kabale und Liebe?“
2006/2007
Picasso
Wie man Wünsche beim Schwanz packt
2019/2020
Der nackte Mensch - open source
2011/12 Heilige Schlachthöfe-Ein Stück Brecht
Zwanzig Jahre rohestheater - als wir 1991 mit dem Theaterspiel an der Mies-van-der-Rohe-Schule begannen, war die nachhaltige und in Teilen rasante Entwicklung unseres Theaters sicherlich nicht abzusehen.
Heilige Schlachthöfe - Ein Stück Brecht, der dritte Brecht unserer Stückgeschichte, ist der Versuch seit längerem wieder einmal eine Stückvorlage auf die Bühne zu bringen, die wir uns im Jubiläumsjahr zum Gegenstand gewählt haben, um uns auf theatrale Weise mit der gegenwärtigen Finanz- und Bankenkrise auseinanderzusetzen. Politisches Theater fordert unsere Zeit, eine Zeit, in der Reiche immer reicher und die Demokratie von der Finanz-Wirtschaft abgelöst wird.
In diesem Jahr hat in der Regie der Schauspieler Jan Fredrik Hoffmann wesentlich mitgeholfen- entgegen unserer langjährigen Prinzipien- das Stück als klassisches Sprechtheater mit Hauptrolle auf die Bühne zu bringen. Neben einer Vielzahl an Aufführungen an unserer Spielstätte in der Aula durften wir die Theaterwoche Korbach eröffnen und  das Land NRW beim Schultheater der Länder (SDL) in Berlin vertreten. Das fünfte Mal in den vergangenen Jahren, ein wunderbarer Erfolg!

Am 16.07.2012 ist unsere "Diva" Erna Roder im Alter von 89 jahren gestorben. Ihr Auftritt mit Udo Sistermann bei "Oh wie schön ist Panama" war wunderbar, ihr Mitwirken bei "Worte grenzen meine Welt" anrührend, da die, die immer mit hoher Disziplin den Text lernte und beherrschte über Hilde Domins Gedicht "Rückzug", wie ihre Partnerin Dorothea Wüller, Gedächtnislücken erlebte, unter denen sie litt. Wir sind aber mehr, als die uns begrenzenden Worte. Wir hoffen mit ihr, das ihr Lebenssatz, den sie sich für ihre Todesanzeige vorbehalten hat, Wiklichkeit wird: "Hoffnung macht aus einem Ende ein Ziel."