1992 |
Grotesken / Eigenproduktion u.a. nach K. Schwitters
- Einladung zum Bezirkstreffen Jugendarbeit an Berufsbildenden Schulen / Aachen
|
|
|
1993 |
Der Besuch der alten Dame heute / F. Dürrenmatt
- Einladung zum landesweiten Treffen Jugendarbeit an Berufsbildenden Schulen NRW
- Einladung zum Landesschülerthetatertreffen NRW
|
|
|
1994 |
Struwwelkaspar / Eigenproduktion nach A. Hoffmann u. P. Handke |
|
|
1995 |
Nathans Tod / G. Tabori
- Vertreter NRWs auf dem Schultheater der Länder in Hamburg
- Aufführung zur Eröffnung der neuen Synagoge in Aachen
|
|
|
1996 |
Dir Minsch ien Wetz / Eigenproduktion nach E. Jandl
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
|
|
|
1997 |
Woyzeck / G. Büchner
- Endausscheidung zum Theater der Jugend in Berlin
- Lehrerfortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft für Darstellendes Spiel und
- Teilnahme an der Maskerade in Düsseldorf
|
|
|
1998 |
In Sehnsucht eingehüllt / Eigenproduktion nach Selma Meerbaum - Eisinger
- Einladung zur "Woche der Schulkultur" NRW
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Gestaltung der Abschlussveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum "NRW - ISRAEL 98: Wege der Verständigung - Brücken bauen" in der Stadthalle Wuppertal
|
|
|
1999 |
Prima Primaten / Eigenproduktion u.a. nach F. Kafka
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Teilnahme am Düsseldorfer Schülertheaterfestival „Maskerade“
- Aufführung im Rahmenprogramm des Ludwig Forums zum Jahresthema „Modern Nature“
- Einladung zum „Schultheater der Länder“ in Mühlhausen/Thüringen für das Land NRW
- Aufführung im Rahmen der landesweiten Lehrerfortbildung für Schultheater in Soest
- Einladung zum euregionalen Theaterfestival „pas de trois“ in Venlo
|
|
|
2000 |
Turandot oder der Kongress der Weiswäscher / B. Brecht
- Teilnahme an den ersten Schultheatertagen der Regio Aachen
- 1. Preis beim Gregorius Schultheaterfestival Zeitz
- Einladung zum Theatertreffen der Jugend in Berlin
- Einladung zur EXPO nach Hannover
- Förderung durch Aachener Friedenspreis im Jahr 2000
|
|
|
2001 |
Gen. 3,5 / Eigenproduktion u.a. nach Texten der Bibel
- Maskerade – Düsseldorfer Schülertheaterfestival
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zur Woche der Schulkultur in Duisburg – Landesschülertheatertreffen
- Einladung zum Wissenschaftssommer 2001 - Berlin
- Nacht der offenen Kirchen – Nikolauskirche Aachen
|
|
|
2002 |
Galilei / B. Brecht
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Deutschen Staatstheater in Timisoara (Temeswar) / Rumänien
- Einladung zum Gongtheater in Sibiu (Hermannstadt) / Rumänien
|
|
|
2002 |
Jubiläum / G. Tabori Produktion mit Ehemaligen
- Aufführungen in der "Casanuova" Figline-Valdarno / Italien
- der "Klangbrücke" im Rahmen der Aachener Friedenstage
- dem Kellergeschoss des Berufkollegs für Technik und Gestaltung Aachen
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Theater 99 Aachen
- Einladung zum Internationalen Theatertreffen Lörrach
|
|
|
2003 |
Blau / Eigenproduktion zu Texten über die Farbe Blau
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Düsseldorfer Schülertheaterfestival Maskerade
|
|
|
2003 |
Oh wie schön ist Panama / Janosch „Seniorentheater“ - Produktion mit Ehemaligen und einer 80-jährigen Laienschauspielerin
- diverse Aufführungen im Theater 99 u. in Aachener Altenheimen
|
|
|
2004 |
Deutschland im Fett / Eigenproduktion zum Thema 50 Jahre Fußballweltmeister
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Endausscheidung zum Schultheater der Länder in Berlin
|
|
|
2004 |
GirlsNightOut / G. Danckwart Produktion mit Ehemaligen
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
|
|
|
2005 |
Amerika ist rund / Eigenproduktion nach P. Bichsel Kindertheater
- Einladung zum Düsseldorfer Schülertheaterfestival Maskerade
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Schultheater der Länder in Pirmasens für das Land NRW
- Endausscheidung zum Theater der Jugend Berlin
- diverse Aufführungen für Grundschulklassen und Schüler der Sekundarstufe I
|
|
|
2006 |
Mephisto / Eigenproduktion
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Schülertheatertreffen NRW „Maulhelden“, Düsseldorf
- Herwig Blankertz Preis
|
|
|
2006 |
Wie man Wünsche beim Schwanz packt / P. Picasso Produktion mit Ehemaligen
- Einladung zur Theaterwoche Korbach 2007
|
|
|
2007 |
Jim Knopf oder ... Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? /nach M. Ende Kindertheater
- Einladung zum Düsseldorfer Schülertheatertreffen Maskerade
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Theater der Jugend in Berlin
|
|
|
2008 |
Warte auf Godot! / nach Samuel Beckett
- Endausscheidung zum Theater der Jugend in Berlin
- Einladung zur Theaterwoche Korbach, Einladung zum Schülertheaterreffen NRW „Maulhelden“, Düsseldorf
- Nachtaufführung in der Nikolausauskirche, Aachen
- Einladung zum internationalen Jugendtheatertreffen „bina mira“ in Tuzla, Bosnien Herzegovina
- Einladung zu „Euregionale“ - Aufzeichnung und
- Aufführung in Zusammenarbeit mit dem niederländischen ARCUS College, Heerlen
|
|
|
2009 |
Das Jüngste Gericht / Eigenproduktion
- Endausscheidung zum Theater der Jugend in Berlin
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zur Schülertheatertreffen Maskerade, Düsseldorf
- Einladung zum „Schultheater der Länder“ 2009 in Hamburg für das Land NRW
|
|
|
2010 |
wie ein anderer / Eigenproduktion
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Einladung zum Landesschülertheatertreffen „Maulhelden 2010“
|
2011 |
Worte grenzen meine Welt / Eigenproduktion Schüler mit Seniorinnen
- Einladung zur Maskerade Düsseldorf
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Teilnahme an der Vorbereitungswerkstatt des Friedenstheaterfestivals „bina mira“ 2012 in Srenjanin, Serbien
|
|
|
2012 |
„Heilige Schlachthöfe“ – Ein Stück Brecht
- Teilnahme an den Aachener Schultheatertagen
- Einladung zur Theaterwoche Korbach und Vertreter des Landes NRW beim Schultheater der Länder in Berlin
|
|
|
2013 |
Schreech / Eigenproduktion Ehemaliger Leitung: Sarah Mehlfeld
- Teilnahme an der Theaterwoche Korbach
- Teilnahme am internationalen Friedensthestertreffen bina mira in Banja Luka, Bosnien Herzegovina
|
|
|
2013 |
Es war einmal – Karl Georg Büchner / Eigenproduktion
- Teilnahme an der Maskerade, Düsseldorf
- Teilnahme an der Theaterwoche Korbach
|
|
|
2014 |
1914–2014 Hurra / Eigenproduktion
- Teilnahme an den Aachener Schultheatertagen
- Einladung zur Theaterwoche Korbach
- Endausscheidung zum Theater der Jugend in Berlin
- ausgewählt für das Landesschülertheatertreffen Maulhelden in Düsseldorf
- Mitorganisator und Teilnehmer beim internationalen Friedenstheaterfestival bina mira in Aachen
|